Montag, 31. Oktober 2016
Ins Buch geschaut: Einfach Muster stricken von Miezi Berlin
Miezi heißt eigentlich Dagmar und strickt seit sie vier Jahre alt ist. Mit dem "Wollevirus" infiziert hat sie damals ihre - auf der Hollywoodschaukel mit den Nadeln klappernde - Oma.
Erste Teile wurden für Barbiepuppen fabriziert, im Grundschulalter kamen schon Pullover und Strickjacken dazu.
Ich kürze die schöne Geschichte jetzt ab - 2010 hat Dagmar ihr Label "MIEZI Berlin" gegründet - ein, wie ich finde, sehr sympathisches Unternehmen. In ihrem Online-Shop gibt es vor allem Mützen und Stirnbänder (auch für Männer übrigens), nun ist ihr erstes Buch erschienen.
Dienstag, 25. Oktober 2016
Ich war auf der Frankfurter Buchmesse: Mein erstes Bloggertreffen
Frankfurt, yeah! |
Ich habe ein Wochenende der Premieren hinter mir: ich war das
erste Mal auf der Frankfurter Buchmesse, das erste Mal auf einem Bloggertreffen
und habe das erste Mal süßes Brot aus dem Buch von Kevin Buch (ja, ich weiß,
lustiges Wortspiel ;) ) gegessen.
Der junge Mann stammt übrigens wie ich aus Österreich, betreibt den Blog Law of Baking (Kevin studiert Jus) und hat mit Süßes Brot sein erstes Buch auf den Markt gebracht. Mehr dazu aber später.
Ein Armband aus SnapPap
Irgendwie ist SnapPap ja schon ein cooles Material. Vor allem schön finde ich, wie vielfältig es eingesetzt werden kann. Mit diesem Armband hat es sogar einen Solo-Auftritt und stellt jedes Leder in den Schatten.
Ich hab's wieder getan: Ein Rucksack!
Und wieder in ein Rucksack bei mir eingezogen. Ich habe mir schon einige dieser Art nach dieser Anleitung genäht, aber der Farbkombi Mint/Silber konnte ich nicht wiederstehen.
Montag, 24. Oktober 2016
Rezept: Superschneller Birnenkuchen
Vor ein paar Wochen war ich bei Freunden zu Gast. Der Herr des Hauses hat diesen superschnellen und sehr leckeren Birnenkuchen aufgetischt. Geht wirklich ratzfatz, und so wird es gemacht...
Dienstag, 18. Oktober 2016
Ins Buch geschaut: Seelenwärmer, Shrugs & Co für den Herbst
Veronika Hug, Seelenwärmer, Shrugs & Co,, Christophorus Verlag, ISBN 978-3-8410-6377-9 Euro (D) 9,99 / (A) 10,30 |
Passend zum Herbst ist dieses Buch erschienen: "Seelenwärmer, Shrugs & Co." (Christophorus Verlag) von Veronika Hug, die man - als DIY-Bücher-Fan - wohl kennt. In ihrem neuesten Werk hat sie sich mit den schnell übergeworfenen Jacken-Schal-Decken beschäftigt.
Mittwoch, 12. Oktober 2016
Wolle: Welche Farbkombis passen zusammen?
Ich gebe es zu: ich bin völlig untalentiert, was Farbzusammenstellungen betrifft. Leider - denn dieses Talent wäre beim Stricken oder Häkeln schon ganz hilfreich. Doch in Wollegeschäften stehe ich meist recht ratlos vor den zahlreichen Farben.
Also habe ich mich jetzt etwas umgesehen, auch was die neuesten Trends in Sachen Farben für den Herbst betrifft und was sowieso gut zusammenpasst. Dabei sind doch einige Farbkombis entstanden, die mich überzeugen. Hier also meine Tipps. Teilweise weichen die Farben etwas ab, etwa für das Oliv hatte ich keine dunklere Variante zur Hand, aber ich denke man kann sich ein Bild davon machen.
Mittwoch, 5. Oktober 2016
Fünf geniale DIY-Hacks
![]() |
frechverlag_TOPP |
Ich finde Lifehacks immer sehr spannend. Und wie oft habe ich mir dabei gedacht, was für eine simple Idee so manchem Problem Abhilfe schafft - und trotzdem kommt man nicht selbst drauf...
Umso mehr habe ich mich gefreut, als nun ein ganzes Buch zu dem Thema erschienen ist: Trick 17 Handarbeiten .
Insgesamt sind darin 222 Lifehacks zum Thema Nähen, Häkeln und Stricken gesammelt. Klar, auf Pinterest oder anderen Plattformen finden sich auch zahlreiche Tricks, aber ich mag es immer noch gerne, "Dinge" auf dem Papier - oder noch besser in Buchform - als Nachschlagewerk vor mir zu haben.
Montag, 3. Oktober 2016
DIY-Outfit: Back to black mit dem Cardigan von Ki-ba-doo
Neben Pattydoo haben es andere Schnittdesigner meiner Meinung nach recht schwer... Was ich aber auch gerne mag ist ki-ba-doo. Besonders gefreut habe ich mich, als vor einigen Monaten das Cardigan-Schnittmuster erschienen ist. Ich habe bereits eine helle und eine rostbraune Variante genäht, nun hier in Schwarz.
Abonnieren
Posts (Atom)