Donnerstag, 26. Januar 2017
Neues Jahr, neue Tasche: Bucket Bag von DIY MODE
Ich bin immer noch in meinem kreativen Tief... Der Jänner... Dabei mag ich den Winter ja, aber wie schon erwähnt, falle ich nach Weihnachten immer in ein kleines Nichts-Tun-Null-Bock-Loch.
Keine Sorge, das wird schon wieder :)
Wie schlage ich Ösen ein?
Eine kleine Zitterpartie ist für mich immer das Einschlagen der Ösen. Irgendwie wird mir schon mulmig, wenn ich daran denke in den Stoff ein Loch zu schlagen. Das soll halt schon passen :)
Es klappt aber eh immer gut und so wird es gemacht:
Samstag, 21. Januar 2017
Neue Strickmützen und Stirnbänder - Miezi Berlin und MyBoshi
Mittwoch, 18. Januar 2017
Ins Buch geschaut: Noch mehr DIY Couture - nähen ohne Schnittmuster
![]() |
Foto: Copyright © Victoria Siddle, Zeichnungen: Copyright © Evelin Kasikov Noch mehr DIY Couture, Dumont Verlag |
Was mich bei der Serie "Geschickt eingefädelt" (auf VOX) am meisten beeindruckt hat, war die Fähigkeit der Kandidaten aus einem alten Kleidungsstück etwas ganz Neues zu zaubern. Und das ohne Schnittmuster! Was ich mir sehr schwierig vorstelle und wo ich mich einfach zu sehr an Anleitungen halte - aus Angst, dass es "eh nichts wird".
Die Engländerin Rosie Martin verfolgt da ein anderes Konzept. Sie pfeift auf Schnittmuster, lässt vielmehr Raum für eigene Einfälle und Spielereien. Denn. "Wer selbst Kleider machen kann, hat die Freiheit, alles zu tragen - jede Farbe, jeden Schnitt!"
Donnerstag, 12. Januar 2017
WAK: Mein Yellowstone Cardigan ist endlich fertig!
Juhuuuu, geschafft! Eigentlich wollte ich viel schneller sein, jetzt hat es doch Monate gedauert bis mein Yellowstone Cardigan von We are Knitters fertig geworden ist. Während des Sommers habe ich einfach lieber gehäkelt - das klappt für mich am See besser. Und ist auch praktischer zum Mitnehmen.
Dienstag, 10. Januar 2017
Schrumpffolie - Liebe auf den zweiten Blick
Ich weiß nicht, warum es so lange gebraucht hat, bis ich mich an das Thema Schrumpffolie "herangewagt" habe. Ich hatte es mir wohl einfach komplizierter vorgestellt.
Vor allem den Schmelzvorgang, alles aber überhaupt kein Problem.
Abonnieren
Posts (Atom)