Ich habe mir die vergangenen Wochen einige angesehen, und kann nun ein paar meiner Favoriten vorstellen (da kommt noch was nach...).
Es sind ja wirklich eine Menge Bücher auf den Markt gekommen, und auch einige sehr nette, die in meiner Liste nicht dabei sind - allerdings habe ich (schon oft erwähnt) viele Bücher rund ums Häkeln, Stricken, Nähen.
Manche Themen haben mich daher nicht überzeugt, bzw habe ich ähnliches schon in alter Form. Wären also eh gute Bücher, wenn man nicht schon so viele davon hätte...
Kommen wir zu Buch Nr. 1: Wollowbies - Häkelminis feiern Weihnachten
![]() |
Frechverlag |
Ich habe auch das Vorgänger-Buch und mich damals schon gefragt: Ist ja niedlich, aber was macht man dann mit den Figuren?? Das frage ich mich noch immer, aber egal.
Eine komplette Weihnachtskrippe gehäkelt; mag jetzt vielleicht uncool sein, aber - wahhhh, wie toll ist das??? Mein Herz lässt sowas jedenfalls höher schlagen.
![]() |
Frechverlag |
![]() |
Frechverlag |
![]() |
Jana Ganseforth Wollowbies - Häkelminis feiern Weihnachten Frech Verlag |
******************************************************
Auf das nächste Buch habe ich mich seit dem Frühling gefreut. Nämlich Die easy Socke von Ewa Jostes.
Bis jetzt habe ich die Anleitung noch nicht nachgestrickt, was ich aber auf jeden Fall noch tun und davon berichten werden.
Ein erstes Einlesen war etwas enttäuschend, da die easy Anleitung doch nicht ganz so easy rüberkommt. Vielleicht ist es aber leichter, wenn man die Schritte nachstrickt.
![]() |
Frechverlag |
![]() |
Frechverlag |
![]() |
Frechverlag |
Außer der Anleitung für die "easy Ferse" gibt es im Buch einige Modelle (für Kinder, Frauen und Männer), aber das Prinzip der "easy Ferse" bleibt immer gleich. Einzig die Sockenmuster am Schaft verändern sich. Normalerweise stricke ich immer glatt rechts, aber es gibt in dem Buch doch nette Muster, die nur mit rechten und linken Maschen entstehen, die ich wohl mal ausprobieren werde.
![]() |
Ewa Jostes Die Easy Socke Frech Verlag |
******************************************************
Das nächste Buch ist eher ein Kinderbuch, aber ein - wie ich finde - sehr gelungenes, welches auch Nicht-Kindern Ideen liefert..
Ich jedenfalls habe ja einen Sohn. Und ja, mehr habe ich mir das Buch für mich zugelegt, aber ich habe durchaus die Hoffnung, dass mein Sohn auch daran Spaß haben könnte. Also nicht nur Mädchen-Dings und so.
Es handelt sich um Mein allererstes Handarbeitsbuch, laut der Autorin für Kinder ab vier Jahren.
In 40 Projekten werden eigentlich alle Handarbeitsthemen abgearbeitet - Flechten, Knüpfen, Weben, Pompons, Nähen, Sticken, Häkeln, Strickliesel. Die allermeisten Anleitungen finde ich wirklich schön und durchaus brauchbar bzw. auch als Deko einsetzbar. Etwa die Lesezeichen-Schlangen.
![]() |
Frechverlag |
![]() |
Frechverlag |
Noch ein Beispiel aus der Pompon-Welt. Ich denke (ich hoffe), mein Sohn und ich werden für Weihnachten ein paar Sachen nacharbeiten und ich bin ja mal gespannt wie gut er mit seinen 4,3 Jahren mitmachen kann.
![]() |
Frechverlag |
![]() |
Ina Andresen Mein allererstes Handarbeitsbuch Frech Verlag Hier geht es zum Buch. |
******************************************************
Und hier das vierte Favoriten-Buch: Vom nordischen Woll-Duo Arne und Carlos gibts ein neues Werk mit dem Namen Strikketöfler - Kultige Hausschuhe stricken und verfilzen.
Die Technik ist nichts Neues; man strickt erst einen Schuh und verfilzt in dann in der Waschmaschine. Habe ich bereits gemacht und das Ergebnis ist wirklich praktisch - warme Hausschuhe, die so gemütlich sind wie Socken.
AAAAber, dieses Buch hier hat halt wieder die Arne-Carlos typischen Muster, welche die Schuhe gleich noch schöner aussehen lassen. ![]() |
Frechverlag |
![]() |
Frechverlag |
Wobei auch die weihnachtlichen Modelle sehr sehenswert sind. Die Muster werden teilweise gestrickt oder auch im Maschenstich aufgestickt. Verwendet werden Nadeln mit der Stärke 6 und Wollgarn aus 100 % Schurwolle, welche doppelfadig verwendet wird. Ich denke aber, man kann auch herkömmliche Filzwolle verwenden.
![]() |
Frechverlag |
![]() |
Arne und Carlos Strikketöfler Frech Verlag |
Hier übrigens noch der Link zu einer netten Aktion, bei welcher man DIY-Projekte unter dem Titel "Mach was" vorstellen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen