Die Motive werden als farbige Zählmuster dargestellt, dabei repräsentiert jedes Kästchen ein Granny Square und ergibt am Ende ein - eben - grafisches Motiv welches stark an die Videospiele der 80er erinnert.
Anleitungen für möglichst viele verschiedene Granny Squares stehen bei diesem Buch nicht im Vordergrund. Als Basic gibt es eigentlich nur eine Anleitung für ein ganz simples Quadrat. Im Prinzip können aber alle Granny Squares verwendet werden, die benötigte Größe der Quadrate wird jeweils angegeben.
![]() |
(c) Frechverlag TOPP |
Die Motive sind wirklich sehr kreativ - es gibt "fröhliche Wölkchen, Sterne, eine Teetasse, eine Biene oder auch einen Totenkopf.
![]() |
(c) Frechverlag TOPP |
![]() |
(c) Frechverlag TOPP |
Insgesamt mal was wirklich Neues, allerdings sind alle Projekte in dem Buch recht groß und zeitaufwendig - wie das halt so ist mit Granny Squares. Auch der Wollverbrauch ist nicht gerade wenig.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich bereit bin, eine so umfangreiche Arbeit in Angriff zu nehmen. Falls ich aber mal Lust auf Granny Squares habe, werde ich sicher auf die Designs von Hannah Meur zurückgreifen.
![]() |
(c) Frechverlag TOPP |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen