"Sehen, verstehen, nähen" - so lautet der Untertitel von Nähen lernen - Bild für Bild
Es werden hier keine Fachausdrücke verwendet, auch muss nicht erst ein langer Text gelesen werden. Vielmehr wird auf visuelle Weise Wissen vermittelt.
![]() |
(c)frechverlag TOPP |
Die ersten Zeichnungen beschäftigen sich mit der Nähmaschine, dann geht es weiter zur Materialkunde. Das hier ist etwa Jersey:
![]() |
(c)frechverlag TOPP, Jerseystoff |
Dazu die erklärenden Bilder:
![]() |
(c)frechverlag TOPP, Maschenstruktur von Jersey |
![]() |
(c)frechverlag TOPP |
![]() |
(c)frechverlag TOPP, elastisch |
![]() |
(c)frechverlag TOPP, Zickzackstich |
![]() |
(c)frechverlag TOPP, franst aus |
Im Fokus stehen immer die Piktogramme, der Text dazu bringt die nötige Erklärung, ist aber mit höchstens einem Satz pro Bild sehr knapp gehalten.
Im letzten Drittel des Buches gibt es noch ein paar easy Modelle zum Nachnähen; ebenfalls alle Schritte anhand von Bildern dargestellt.
- Kuschelhund
- Halsband für einen Hund
- Stimmungslicht
- Schmusekissen
- Beutel mit Tunnelzug
- Täschchen
Wie erwähnt, das Buch richtet sich an absolute Anfänger. Ich finde die Projekte daher ganz nett, würde mich aber nicht zum Nacharbeiten anregen.
Einzig das Täschen ist wirklich süß und auch praktisch.
![]() |
(c)frechverlag TOPP |
Ich denke, das Buch lässt sich auch von Nähbegeisterten verwenden, die nicht so gut Deutsch sprechen oder Deutsch gerade lernen, da die Bilder wirklich sehr selbsterklärend sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen