Seit längerer Zeit (und ich glaube, ich überwinde langsam wieder mein Post-Weihnachts-Tief, Zeit wirds...) hat mich ein Video-DIY wieder mal so sehr angesprochen, dass ich es sofort nachmachen wollte.
Und zwar habe ich das auf "Eylems Style-Lounge" gefunden: Coole Jacke aus Pullover zaubern.
Dafür braucht man nur einen (alten) Pullover und einen Reißverschluss. Ich hatte ein passendes Stück zu Hause; ein normaler, eher kürzerer Pullover in grau, dazu habe ich mir einen roten Reißverschluss gekauft.
Schnell war die Mitte aufgeschnitten und der Reißverschluss reingenäht. Dache ich jedenfalls. Sah dann unten nämlich so aus:
Nicht gut!! Gar nicht gut...
Sonntag, 19. April 2015
Freitag, 10. April 2015
Mach mal Masche und Co. - Buchrezensionen
Ich habe es ja vorausgesagt... Nach Weihnachten habe ich immer einen Kreativitätseinbruch...
Gut, Weihnachten ist schon länger her und ich bin auch nicht ganz untätig; aber irgendwie wird gerade nichts so recht fertig.
Bin also eher am herumprobieren. Was mich im Moment recht begeistert ist das Häkeln von Espadrilles, und diese werde ich wohl demnächst zeigen können.
Aber zu was anderem, es gibt wieder neue Bücher!
Und zwar...
Wollowbies
Darin geht es - wieder mal - um kleine Häkeltiere. Ich frage mich zwar immer, was mach ich dann mit denen? Aber diese sind wirklich süß und ich glaube, auch recht einfach zu arbeiten. Naja, irgendeinen Platz werde ich schon finden...
Gut, Weihnachten ist schon länger her und ich bin auch nicht ganz untätig; aber irgendwie wird gerade nichts so recht fertig.
Bin also eher am herumprobieren. Was mich im Moment recht begeistert ist das Häkeln von Espadrilles, und diese werde ich wohl demnächst zeigen können.
Aber zu was anderem, es gibt wieder neue Bücher!
Und zwar...
Wollowbies
Darin geht es - wieder mal - um kleine Häkeltiere. Ich frage mich zwar immer, was mach ich dann mit denen? Aber diese sind wirklich süß und ich glaube, auch recht einfach zu arbeiten. Naja, irgendeinen Platz werde ich schon finden...
Mittwoch, 11. März 2015
Neue Bücher: BeBeanie friends und Dein Traumprinz - einfach gestrickt
Lange schon bin ich um das Buch "Dein Traumprinz - einfach gestrickt" herumgeschlichen. Die darin enthaltenen Kuschelmänner sind ja wirklich ziemlich cool, aber wofür braucht man das?
Irgendwann siegte dann doch der "Haben wollen"-Faktor und für irgendwas wird es schon gut sein :
Zum Beispiel gibt es im Buch einen Tennisspieler, mein Papa liebt Tennis, vielleicht wird das ja mal ein Geschenk...
Hier noch zwei andere liebenswerte Kerle:
Und was besonders praktisch ist, es gibt im Buch Anleitungen zum Nähen oder Stricken der Kleidung:
Beim nächsten Buch, BeBeanie friends, habe ich nicht so lange überlegt. Allerdings glaube ich schon, dass ich langsam genug BeBeanie Bücher habe... Aber es ist trotzdem wieder jedes Mal genug Neues darin, was mich doch überzeugt.
Hier ein paar Beispiele.
Irgendwann siegte dann doch der "Haben wollen"-Faktor und für irgendwas wird es schon gut sein :
Zum Beispiel gibt es im Buch einen Tennisspieler, mein Papa liebt Tennis, vielleicht wird das ja mal ein Geschenk...
Hier noch zwei andere liebenswerte Kerle:
Und was besonders praktisch ist, es gibt im Buch Anleitungen zum Nähen oder Stricken der Kleidung:
Beim nächsten Buch, BeBeanie friends, habe ich nicht so lange überlegt. Allerdings glaube ich schon, dass ich langsam genug BeBeanie Bücher habe... Aber es ist trotzdem wieder jedes Mal genug Neues darin, was mich doch überzeugt.
Hier ein paar Beispiele.
Geldbörse |
Sonnenbrillen-Etui. Die Brille mag darin nicht so super geschützt sein, aber dafür hat sie es schön warm :) |
Montag, 2. März 2015
Miezi Berlin - Stirnband und Bikini
Vor einiger Zeit habe ich die DIY-Videos von Miezi Berlin entdeckt - und gleich mal zwei nachgemacht. Zum einen das Stirnband (hier das Video). Das Dornröschenmuster sieht wirklich viel schwerer aus als es ist, vor allem mit der Video-Anleitung ist das kein Problem.
Und dann noch den Häkelbikini, bzw das Oberteil. Die Farbe ist nicht die schönste, das stimmt :)
Aber ich trage solche Bikinioberteile gerne als BH-Ersatz, vor allem im Sommer und diese leicht goldene Farbe ist, denke ich, auch unter weißen Tops ganz gut.
Auch hier ist die Anleitung (klick klick Video) super-verständlich und alles kein Problem.
Danke, Miezi Berlin!
Und dann noch den Häkelbikini, bzw das Oberteil. Die Farbe ist nicht die schönste, das stimmt :)
Aber ich trage solche Bikinioberteile gerne als BH-Ersatz, vor allem im Sommer und diese leicht goldene Farbe ist, denke ich, auch unter weißen Tops ganz gut.
Auch hier ist die Anleitung (klick klick Video) super-verständlich und alles kein Problem.
Danke, Miezi Berlin!
Montag, 2. Februar 2015
Knistertuch für Babys
Im Frühling gibt es in der Familie Nachwuchs, da kann man ja nie früh genug mit Geschenken-basteln anfangen... Praktisch fürs Baby-Entertainment sind ja die Raschel/Knistertücher; und solche zu Nähen ist auch wirklich einfach.
Eine Anleitung findet ihr zum Beispiel hier .
Ich habe mich also für einen Kuh-Stoff aus feinem Cord entschieden, dazu ein IKEA-Gästehandtuch zugeschnitten und eine Brathüllen-hm-Hülle (meine ist vom Hofer) für den Knister-Effekt.
Dann braucht man noch bunte Bänder.
Und alles aufeinander nähen: Erst die Bratfolie, darauf mit der rechten Seite nach oben der Kuhstoff und darauf (mit der rechten Seite nach unten, wobei das beim Handtuch ja egal ist) der orange Stoff.
Und - tadaaa! Knistert wirklich super, sogar mein dreijähriger Sohn war begeistert, auch wenn es eigentlich für Babys ist...
Eine Anleitung findet ihr zum Beispiel hier .
Ich habe mich also für einen Kuh-Stoff aus feinem Cord entschieden, dazu ein IKEA-Gästehandtuch zugeschnitten und eine Brathüllen-hm-Hülle (meine ist vom Hofer) für den Knister-Effekt.
Dann braucht man noch bunte Bänder.
Und alles aufeinander nähen: Erst die Bratfolie, darauf mit der rechten Seite nach oben der Kuhstoff und darauf (mit der rechten Seite nach unten, wobei das beim Handtuch ja egal ist) der orange Stoff.
Und - tadaaa! Knistert wirklich super, sogar mein dreijähriger Sohn war begeistert, auch wenn es eigentlich für Babys ist...
Donnerstag, 29. Januar 2015
Buchvorstellung: Häkelarmbänder
Irgendwie erscheinen die ganze Zeit neue DIY-Bücher scheint mir... Aber wie schon oft gesagt, ich bin wählerischer geworden.
Neuester Einzug in meiner Bibliothek: Häkelarmbänder - Stylisches Armwerk
Überzeugt mich teils schon, teils nicht; aber was will man machen...
Was mich sehr überzeugt ist, ich alter Hippie, das Blumen-Häkelband, welches ich schon nachgearbeitet habe. Ist ganz easy, aber ich habe vorher nirgends eine gute Anleitung gefunden, wenn, dann nur welche die nicht geklappt haben (bei mir).
Diese hier klappt und ist echt einfach.
Hier der Beweis (und die Blümchen werden nach den ersten auch immer schöner :) )
Neuester Einzug in meiner Bibliothek: Häkelarmbänder - Stylisches Armwerk
Überzeugt mich teils schon, teils nicht; aber was will man machen...
Was mich sehr überzeugt ist, ich alter Hippie, das Blumen-Häkelband, welches ich schon nachgearbeitet habe. Ist ganz easy, aber ich habe vorher nirgends eine gute Anleitung gefunden, wenn, dann nur welche die nicht geklappt haben (bei mir).
Diese hier klappt und ist echt einfach.
Hier der Beweis (und die Blümchen werden nach den ersten auch immer schöner :) )
Dienstag, 20. Januar 2015
MyBoshi 4Seasons - gar nicht übel!
Weihnachten ist jetzt ja schon länger vorbei, aber ich hab es noch nicht ganz verkraftet :)
Irgendwie falle ich nach Weihnachten immer in ein (kreatives) Loch; vor Weihnachten ist noch soviel zu tun, soviel zu Stricken, Häkeln... und dann. Nix mehr. Schluchz.
Aber ich kann ja schon wieder anfangen, in 11 Monaten ist es schon wieder soweit :)
Was ich jedenfalls zu Weihnachten bekommen habe, ist das relativ neue (ok, schon im Herbst erschienene) myboshi-Buch.
Und mein Fazit - das beste aus der Reihe! Wirklich sehr abwechslungsreich und ich habe einiges gefunden, was ich nachstricken und nachhäkeln will.
Nämlich...
- diese Babyschuhe (wobei ich hoffe, dass die nicht sooo leicht abstrampelbar sind)
- diese Mütze habe ich bereits gehäkelt (siehe unten, super Foto)
- der Poncho gefällt mir zwar, aber Poncho??? Weiss nicht, ob ich so ein Ding echt tragen würde...
- schööööööne Hausschuhe
- Löwentopflappen, oh yeah!
- Ebenfalls schon in Arbeit - das Stricktop. Bin gespannt auf das Ergebnis und ob ich im Sommer echt Strick trage??
- Zusätzlich gibt es noch Abbildungen ohne Anleitungen, diese kann man aber online finden. Und bei einigen Anleitungen gibts QR-Codes für Videos, falls was unklar ist. Hab aber noch keines der Videos angesehen.
Und hier, tadaaaaa - die Boshimütze, nicht in Runden sondern Reihen und quer gehäkelt. Ich hab allerdings noch nach dem Zusammennähen einen Bund angehäkelt, sonst sitzt die Mütze nicht so gut finde ich.
Irgendwie falle ich nach Weihnachten immer in ein (kreatives) Loch; vor Weihnachten ist noch soviel zu tun, soviel zu Stricken, Häkeln... und dann. Nix mehr. Schluchz.
Aber ich kann ja schon wieder anfangen, in 11 Monaten ist es schon wieder soweit :)
Was ich jedenfalls zu Weihnachten bekommen habe, ist das relativ neue (ok, schon im Herbst erschienene) myboshi-Buch.
Und mein Fazit - das beste aus der Reihe! Wirklich sehr abwechslungsreich und ich habe einiges gefunden, was ich nachstricken und nachhäkeln will.
Nämlich...
- diese Babyschuhe (wobei ich hoffe, dass die nicht sooo leicht abstrampelbar sind)
- diese Mütze habe ich bereits gehäkelt (siehe unten, super Foto)
- der Poncho gefällt mir zwar, aber Poncho??? Weiss nicht, ob ich so ein Ding echt tragen würde...
- schööööööne Hausschuhe
- Löwentopflappen, oh yeah!
- Ebenfalls schon in Arbeit - das Stricktop. Bin gespannt auf das Ergebnis und ob ich im Sommer echt Strick trage??
- Zusätzlich gibt es noch Abbildungen ohne Anleitungen, diese kann man aber online finden. Und bei einigen Anleitungen gibts QR-Codes für Videos, falls was unklar ist. Hab aber noch keines der Videos angesehen.
Und hier, tadaaaaa - die Boshimütze, nicht in Runden sondern Reihen und quer gehäkelt. Ich hab allerdings noch nach dem Zusammennähen einen Bund angehäkelt, sonst sitzt die Mütze nicht so gut finde ich.
Abonnieren
Posts (Atom)