Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 14. September 2018
Lost Places Fotografie: Italy
Bedarf keiner großen Worte... Schon lange ein Projekt von uns, jetzt endlich umgesetzt: Fotos in einem "Lost Place" zu machen. Wovon es in Italien einige gibt... Gruselfaktor inbegriffen...
Sonntag, 19. Oktober 2014
Herbst ist...
Heut mal nix Stricken, nix Häkeln, nix Nähen - außer nur, Herbst ist! Und so kitschig, wie er nur sein kann :)
Dienstag, 17. Juni 2014
What I did today
Neues Glück, neuer Versuch. Meine Idee, jeden Tag ein Foto zu machen, habe ich leider nicht ganz durchgezogen. Irgendwie fehlte mir ein roter Faden. Daher nun ein neuer Versuch, das Leben fotografisch festzuhalten:
WHAT I DID TODAY ----- hier geht es zur Seite
Mal sehen, ob mich das mehr inspiriert :)
WHAT I DID TODAY ----- hier geht es zur Seite
Mal sehen, ob mich das mehr inspiriert :)
Donnerstag, 12. Juni 2014
Photoqueen: Betsy is in the house
So, einige Monate habe ich mir nun regelmäßig die Taschen auf photoqueen angeschaut. Auf meine Wunschliste sind regelmäßig Modelle hinzugefügt und wieder entfernt worden. Und dann war da noch die Sache mit dem Preis. Ist halt doch ab ca. 90 Euro aufwärts, im Schnitt kosten die Taschen 180 bis 200 Euro.
Nun gut. Aber jetzt wollte ich eben doch nicht mehr warten. Die Betsy stand eigentlich gar nicht zur Auswahl, dachte immer dass die eh zu klein ist und ich außerdem eher Beuteltaschen bevorzuge.
Bezüglich dem Punkt "zu klein" kam ich dann aber doch zu dem Schluss, dass das gesamte Fotoequipment in eine Schultertasche gepackt doch etwas zu viel für meine Schulter ist.
Dafür habe ich eh einen Rucksack. Und auch preislich gesehen liegt die Betsy eher im unteren Bereich. Also dann doch bestellt (inklusive Mini-Reflektor, wenn schon...) und ich denke, ich bin zufrieden damit. Auch ganz untypisch für mich ist das Braun, habe meist schwarze Taschen.
Stundenlang durch irgendwelche Städte könnte ich mit der Tasche nicht gehen, da würde sich dann doch meine Schulter melden und ich packe das Fotozeugs lieber in einen Rucksack.
Aber vor allem für die Arbeit, oder wenn ich eben nur die Kamera und ein, zwei Objektive mithabe, ist sie praktisch.
Fächer gibt es ja einige.
Hier bepackt mit EOS 500d, Wechselobjektiv, Blitz und anderem Kleinzeugs.
P.S: Ein herzliches Willkommen an meine zwei neuen Leser aus Niederösterreich :)
Nun gut. Aber jetzt wollte ich eben doch nicht mehr warten. Die Betsy stand eigentlich gar nicht zur Auswahl, dachte immer dass die eh zu klein ist und ich außerdem eher Beuteltaschen bevorzuge.
Bezüglich dem Punkt "zu klein" kam ich dann aber doch zu dem Schluss, dass das gesamte Fotoequipment in eine Schultertasche gepackt doch etwas zu viel für meine Schulter ist.
Dafür habe ich eh einen Rucksack. Und auch preislich gesehen liegt die Betsy eher im unteren Bereich. Also dann doch bestellt (inklusive Mini-Reflektor, wenn schon...) und ich denke, ich bin zufrieden damit. Auch ganz untypisch für mich ist das Braun, habe meist schwarze Taschen.
Stundenlang durch irgendwelche Städte könnte ich mit der Tasche nicht gehen, da würde sich dann doch meine Schulter melden und ich packe das Fotozeugs lieber in einen Rucksack.
Aber vor allem für die Arbeit, oder wenn ich eben nur die Kamera und ein, zwei Objektive mithabe, ist sie praktisch.
Fächer gibt es ja einige.
![]() |
Gar nicht so klein, die Betsy |
Hier bepackt mit EOS 500d, Wechselobjektiv, Blitz und anderem Kleinzeugs.
Platz für Unterlagen oder Notebook. |
Dienstag, 27. Mai 2014
Retroadapter - Top oder Flop?
Etwas, was zwar auf meiner Wunschliste recht weit oben steht, sich aber in nächster Zeit budgetmäßig nicht erfüllen wird, ist ein Makroobjektiv. So habe ich mir jetzt länger Alternativen angesehen. Vor allem sollten diese nicht so teuer sein, da ich ja schon irgendwann das Objektiv haben will. Was bietet sich da also an? Der Retroadapter - kam inkl. Versandkosten auf ca. 10-12 Euro.
Geht also. Ich hatte immer "Angst" dass ich so ganz ohne Automatik-Technik der Kamera gar keine brauchbaren Fotos damit schießen würde. Und das, wo ich ohnehin mal ganz weg will von der Automatik... Aber habe jetzt ein bisserl rumprobiert und finde es ganz ok.
Es lassen sich wirklich lustige Nahaufnahmen damit machen. Ich verwende es mit dem Kit 18-55mm mit Brennweite 55mm; und dann geht es eben ans Scharfstellen. Das funktioniert nur mit seeeehr ruhiger Hand oder Stativ und Sonnenlicht. Bei schlechten Lichtverhältnissen habe ich bis jetzt noch nichts brauchbares fotografiert. Hier mal eine Kostprobe.
Aber sagen wir mal: Retroadapter - Top!
Geht also. Ich hatte immer "Angst" dass ich so ganz ohne Automatik-Technik der Kamera gar keine brauchbaren Fotos damit schießen würde. Und das, wo ich ohnehin mal ganz weg will von der Automatik... Aber habe jetzt ein bisserl rumprobiert und finde es ganz ok.
Es lassen sich wirklich lustige Nahaufnahmen damit machen. Ich verwende es mit dem Kit 18-55mm mit Brennweite 55mm; und dann geht es eben ans Scharfstellen. Das funktioniert nur mit seeeehr ruhiger Hand oder Stativ und Sonnenlicht. Bei schlechten Lichtverhältnissen habe ich bis jetzt noch nichts brauchbares fotografiert. Hier mal eine Kostprobe.
Aber sagen wir mal: Retroadapter - Top!
Die kleine Spinne habe ich überhaupt erst am Foto entdeckt. |
Samstag, 1. Februar 2014
Jeden Tag ein Foto
Ich bin im Moment ziemlich motiviert, was neue Projekte betrifft.
So also auch dieses hier gestartet: Jeden Tag ein Foto.
Ziel: Mich endlich besser mit Fotografie und dem manuellen Modus auszukennen.
Hier bitte: KLICK KLICK
So also auch dieses hier gestartet: Jeden Tag ein Foto.
Ziel: Mich endlich besser mit Fotografie und dem manuellen Modus auszukennen.
Hier bitte: KLICK KLICK
Freitag, 31. Januar 2014
50 Fotos
Bin gerade beim Rumstöbern auf anderen Blogs auf diese feine Aktion von irgendschön gestoßen. Da ich mich auch wieder mehr mit Fotografie beschäftige und beschäftigen will, werde ich gerne daran teilnehmen.
50 Begriffe - 50 Fotos. Hier die Regeln. Und es kann losgehen!
Heimat Verbunden Ferne Gelb Zerrissen Enge Leer Mittendrin Weite Ende Gefühlt Kälte Roh Raum Elektrisch Ewig Oben Fotografie Zwei Musik Leicht Monument
Straße
Anfang Struktur Alt Schlüssel Industriell Maske Freiheit
Luft Gefangen Mystisch Distanz Verletzlich Kristall Stadt Schwer Wärme
Rot Hölzern Leuchten
Hut Wetter Eins Spiel Nacht Wasser Werkzeug
Dienstag, 28. Januar 2014
Fotorezepte
Boah... Ich bin ja so leicht lenkbar. Das perfekte Opfer für Marketing-Strategen.
Neben dem ganzen Handarbeiten ist und war Fotografie immer etwas wichtiges für mich. Ursprünglich auch mein Berufswunsch, bis jetzt noch nix draus geworden aber immerhin hab ich mich für den Frühsommer für einen Workshop angemeldet.
Weil immer nur reden is ja auch nix.
Der folgende Herr ist wohl eher ein Macher. Besonders eingehend habe ich mich noch nicht mit ihm beschäftigt - das heißt ich hab keine Ahnung wie bekannt er wirklich ist, wie er YouTuber geworden ist oder was auch sonst dahinter steckt.
Und zwar Benjamin Jaworskyi, ich glaube ein Berliner. Könnt ich alles schnell googeln, mag ich aber grad nicht :)
Seit einiger Zeit schau ich mir seine Videos an, eben alle zum Thema Fotografie. Von "Welcher Fotorucksack" über "Wie verdiene ich Geld mit Bildern" bis hin zu "Wie fotografiere ich ein Feuerwerk"? stellt er sich so ziemlich allen Fragen rund um das Genre.
Fand es am Anfang recht gewöhnungsbedürftig, seine Sprache ist doch sehr Teenie-Bubenhaft aber ok... Der Mann ist halt begeisterungsfähig. Dafür geht er aber auch mit einer Leichtigkeit ans Thema, die mir zusagt und wird oft als Jamie Oliver der Fotografie bezeichnet.
Die Filme machen jedenfalls echt Lust aufs Fotografieren. Warum ich jetzt Marketing-Opfer bin? Der gute Ben ist schlau - oder jemand anderes ist es - und bringt Ende Februar sein eigenes Buch mit dem Titel "Fotorezepte" heraus.
Und. Ich. Muss. Das. Haben.
Unbedingt!
Neben dem ganzen Handarbeiten ist und war Fotografie immer etwas wichtiges für mich. Ursprünglich auch mein Berufswunsch, bis jetzt noch nix draus geworden aber immerhin hab ich mich für den Frühsommer für einen Workshop angemeldet.
Weil immer nur reden is ja auch nix.
Der folgende Herr ist wohl eher ein Macher. Besonders eingehend habe ich mich noch nicht mit ihm beschäftigt - das heißt ich hab keine Ahnung wie bekannt er wirklich ist, wie er YouTuber geworden ist oder was auch sonst dahinter steckt.
Und zwar Benjamin Jaworskyi, ich glaube ein Berliner. Könnt ich alles schnell googeln, mag ich aber grad nicht :)
Seit einiger Zeit schau ich mir seine Videos an, eben alle zum Thema Fotografie. Von "Welcher Fotorucksack" über "Wie verdiene ich Geld mit Bildern" bis hin zu "Wie fotografiere ich ein Feuerwerk"? stellt er sich so ziemlich allen Fragen rund um das Genre.
Fand es am Anfang recht gewöhnungsbedürftig, seine Sprache ist doch sehr Teenie-Bubenhaft aber ok... Der Mann ist halt begeisterungsfähig. Dafür geht er aber auch mit einer Leichtigkeit ans Thema, die mir zusagt und wird oft als Jamie Oliver der Fotografie bezeichnet.
Die Filme machen jedenfalls echt Lust aufs Fotografieren. Warum ich jetzt Marketing-Opfer bin? Der gute Ben ist schlau - oder jemand anderes ist es - und bringt Ende Februar sein eigenes Buch mit dem Titel "Fotorezepte" heraus.
Und. Ich. Muss. Das. Haben.
Unbedingt!
Abonnieren
Posts (Atom)