Montag, 22. April 2019
Ins Buch geschaut: Mix Max Häkelbande
Ein wirklich süßes Häkelbuch ist kürzlich im EMF Verlag erschienen. Simone Conrad gibt in Die Mix Max Häkelbande Anleitungen für bis zu 500 Amigurumis. Denn: Die einzelnen Grundformen (Kopf, Körper, Beine) können immer wieder neu kombiniert werden. Und so entsteht dann etwa ein Hase als Meerjungfrau.
Mittwoch, 10. April 2019
Ins Buch geschaut: Oberteile nähen
Vier Grundschnitte und 44 Modelle - das ist die Grundformel für das Buch Oberteile nähen von Kira, welche den DIY/Mode-Blog thecouture.de betreibt. Die Tops, Shirts, Blusen und Co. sind in den Größen 34 bis 46 nachzunähen.
Montag, 25. März 2019
Ins Buch geschaut: Knit Happens - Stricken mit Susi Strickliesel
Laut Angaben auf dem Buchcover ist sie die "bekannteste Strickerin im deutschsprachigen Raum": Susi Strickliesel. Mit Knit Happens ist nun Susis erstes Buch erschienen. Ein Strickbuch im herkömmlichen Sinn darf man sich hier nicht erwarten. So gilt etwa die Hälfte des Werks dem Bereich "Social Media". Susi Strickliesel gibt etwa Tipps zu Facebook, Instagram, Pinterest, Blogs und mehr. Außerdem gibt es Infos zu ihrer Person und Bilder all der mehr oder weniger bekannten Stars und Sternchen, die Fans ihrer Mützen und Co. sind. Vielleicht ein wenig viel Selbst-Marketing, aber es ist nun einmal ein Buch über Susi.
Freitag, 15. März 2019
Ins Buch geschaut: Glitzer Nähbuch
Glitzer für die Nähmaschine - das will das Buch von Nine alias "delari" bieten. Im Glitzer Nähbuch finden sich 18 Projekte rund um das Thema. Die Anleitungen sind alle bewusst sehr simpel gehalten, teilweise können die Kinder die Projekte alleine nachnähen, manchmal ist etwas Hilfe nötig. Allerdings will das Buch nicht nur kleine Nähfans ansprechen, auch erwachsene Glitzer-Fans finden hier - manchmal mit etwas Abwandlung - Ideen.
Montag, 11. März 2019
Ins Buch geschaut: #stricken macht glücklich
Tuch von Heike Gittins |
Mit dem Frühling erscheinen traditionell wieder einige neue Bücher auf dem DIY-Sektor. Grund genug, um mich aus der "Winterpause" zurück zu melden. Hello! :)
Im EMF Verlag erschienen ist #stricken macht glücklich Dabei versammeln sich laut eigenen Angaben die bekanntesten #knittersofinstagram. Und ja, in der Liste der Ladys (wo sind die Strick-Herren?) finden sich einige, welche vielen in der "Strickerszene" ein Begriff sind: Etwa Kerstin Balke von stine und stich, Dagmar Lingg alias mieziberlin oder Jestil.
Samstag, 8. Dezember 2018
Weihnachtliche DIY- und Strickbücher
Aktuell ist wohl gerade die beste Zeit, um Stricknadeln oder Bastelsachen in die Hand zu nehmen. Klar, dass es zum Thema Winterstricken und Weihnachten auch neue bzw. neu aufgelegte Bücher gibt, ich habe mir diese drei hier näher angesehen (alle im EMF-Verlag erschienen).
Abonnieren
Posts (Atom)